11. September 2018 - Erfolgswissen aus der Hirnforschung - mentale Stärke und Spitzenzustände im Kopf

11. September 2018

Interview mit Kristina Inhof, ORF Moderatorin

Für unsere Serie „Erfolgsgeschichten“ traf ich mich mit Kristina Inhof. Sie moderiert beim ORF für das Fußball Ressort, worunter Sendungen der Champions League, Bundesliga und der Österreichischen Nationalmannschaft fallen. Viele Menschen haben vor Reden und Auftritten Lampenfieber, ja sogar Ängste. Sie führen Live Interviews und Moderationen vor einem Millionenpublikum durch. Wie gehen Sie mit solchen …

Interview mit Kristina Inhof, ORF Moderatorin Read More »

Blog-smart

Warum SMART-Ziele gar nicht so smart sind

Das Credo im Management: Ziele müssen spezifisch, messbar, attraktiv, realistisch und terminiert –eben SMART- sein. Kaum ein Unternehmen, das sich bei Jahreszielen und Mitarbeitergesprächen nicht an dieses Konzept hält. Management by objectives (MbO) ist ein Prinzip, das auf die Goal-Setting-Theory von Locke und Latham zurückgeht1 Sie waren der Ansicht, dass Aussagen wie „Gib Dein Bestes“ …

Warum SMART-Ziele gar nicht so smart sind Read More »

Blog-mythos-lerntypen

Zwei Mythen, die Lernen sabotieren

Rund 219.000 SchülerInnen in Österreich nahmen laut Arbeiterkammer 2015 Nachhilfe in Anspruch nehmen, was einem Gesamtbedarf von 35% entspricht. Jährlich geben die Eltern hierzulande etwa 119 Millionen Euro dafür aus. „Auch wenn es sinnvoll ist, sich punktuell fachliche Unterstützung zu holen, zeigen diese hohen Zahlen, dass es hier umfassendere und tiefer liegende Probleme gibt. Mythos …

Zwei Mythen, die Lernen sabotieren Read More »

Blog-Verhandeln

Verhandeln: Die richtige Wortwahl entscheidet

Bei der nächsten Gehaltsverhandlung, beim Feilschen auf dem Flohmarkt oder dem Verkauf eines Gebrauchtwagens sollten Sie auf Ihre Wortwahl achten. Denn die richtige Formulierung kann bares Geld wert sein.   Besser Verhandeln – Diese Formulierungsstrategie erhöht den Erfolg Mal angenommen, Sie möchten Ihr altes Auto verkaufen. Ein Besucher hat sich das Gefährt gerade gründlich angesehen …

Verhandeln: Die richtige Wortwahl entscheidet Read More »

Scroll to Top
Scroll to Top