Ihre Atmung verändert Ihre Gehirnleistung - Erfolgswissen aus der Hirnforschung - mentale Stärke und Spitzenzustände im Kopf

Ihre Atmung verändert Ihre Gehirnleistung

Richtig Atmen erhöht Ihre Leistungsfähigkeit
In den letzten Jahren haben neue Forschungsergebnisse gezeigt, wie die Atmung unsere Hirnfunktionen beeinflussen kann. Einer Studie der amerikanischen Northwestern University zufolge steht unser Atemrhythmus in engem Kontakt mit unserem Erinnerungsvermögen, aber auch mit unserer Fähigkeit, emotionale Bewertungen zu treffen. Die Wissenschaftler haben entdeckt, dass beim Einatmen ganz andere Hirnareale aktiviert werden als beim Ausatmen. Betroffen sind vor allem der Hippocampus – er speichert unsere Erfahrungen ab – und die Amygdala – sie vermittelt unter anderem unsere Angst. 

In einem Experiment baten Wissenschaftler die Versuchspersonen, sich Bilder einzuprägen. Dabei fiel auf, dass sich die Probanden eher an jene Bilder erinnern konnten, die sie während des Einatmens betrachtet haben im Vergleich zu Bilder, die sie sich beim Ausatmen versucht haben einzuprägen. Mit anderen Worten: Das Erinnerungsvermögen wird stimuliert, wenn wir einatmen.

In einem weiteren Experiment sollten die Probanden Bilder von Gesichtern entweder der Emotion Angst‘ oder ‚Überraschung‘ zuordnen. Dabei konnten die Probanden nachweislich schneller Angst-Gesichter erkennen, die durch die Nase einatmeten. Der Effekt ist jedoch nicht eingetreten, wenn die Probanden durch den Mund statt durch die Nase eingeatmet haben, so die Forscher.

Sie sehen: Richtig zu Atmen birgt Vorteile, die mit unseren Hirnfunktionen zu tun haben.

 

Quelle: https://news.northwestern.edu/stories/2016/12/rhythm-of-breathing-affects-memory-and-fear/

(c) Atthapon/fotolia

 

 

TEILEN SIE DIESEN BEITRAG

Scroll to Top
Scroll to Top