Breaking News mit Hirn
Brainchanger-Blog rund um Gehirn & Psyche

Ihr Gehirn im Ruhemodus
Was passiert, wenn Sie es sich gemütlich machen und einfach mal abschalten? Früher dachte man, dass nicht nur der Körper

Zigaretten weg, Kilos rauf?
Es ist zum aus der Haut fahren: Endlich vom Glimmstängel weg, doch die Kilos gehen nach oben. Die Angst vor

Interview mit Mentalmagier Lucca
Für unsere Serie „Erfolgsgeschichten“ gibt es heute ein Interview mit dem Vize-Weltmeister in Mentalmagie Lucca. Deine aktuelle Bühnenshow heißt „die

Trick gegen Manager-Stress
Achtsamkeit -ein tausende Jahre altes Konzept- beginnt die Büros zu erobern. Kein Wunder in Zeiten von Change Management, Multitasking und

Mentaltipps auf Radio Wien
Mental stark mit Hirnforschung. Mit seinen morgendlichen Mentaltipps auf Radio Wien 89.9 und 95.3 traf Dr. Marcus Täuber den Nerv

Die Erfolgshebel in Ihrem Gehirn
„Gebt mir einen festen Punkt und einen genügend langen Hebel, und ich werde die Erde aus den Angeln heben“, sagte

Stress triggert Rückenschmerzen
Falscher Ehrgeiz, hoher Stress, übertriebene Angst. Rückenschmerzen hängen eng mit der Psyche zusammen. Rückenschmerzen haben immer eine psychische Komponente Der

Worte können schmerzen
Wissenschaftler der Friedrich-Schiller-Universität Jena konnten in einer Studie zeigen, dass nicht nur schmerzhafte Erfahrungen das Schmerzgedächtnis alarmieren können, sondern auch

Mental erleben: Kraft der Vorstellung
Mental erleben: Mit Imaginationen können Sie gezielt Erfahrungen im Gehirn bewirken. Wir alle haben unsere Lebensräume: Wohnung, Arbeitsplatz, der Ort

Interview mit Kristina Inhof, ORF Moderatorin
Für unsere Serie „Erfolgsgeschichten“ traf ich mich mit Kristina Inhof. Sie moderiert beim ORF für das Fußball Ressort, worunter Sendungen

Drei Tipps wie gute Vorsätze auch halten
Mit dem Rauchen aufhören, sich gesünder ernähren, mehr Sport betreiben. Diese guten Vorsätze stehen ganz oben auf der Liste von

Warum SMART-Ziele gar nicht so smart sind
Das Credo im Management: Ziele müssen spezifisch, messbar, attraktiv, realistisch und terminiert –eben SMART- sein. Kaum ein Unternehmen, das sich

Zwei Mythen, die Lernen sabotieren
Rund 219.000 SchülerInnen in Österreich nahmen laut Arbeiterkammer 2015 Nachhilfe in Anspruch nehmen, was einem Gesamtbedarf von 35% entspricht. Jährlich

Bauch oder Kopf – Wie Sie richtig entscheiden
Sollen Sie rational entscheiden? Sind Gefühle bei Ihren Entscheidungen störend? Und ist es nun besser mit dem Bauch oder mit

Verhandeln: Die richtige Wortwahl entscheidet
Bei der nächsten Gehaltsverhandlung, beim Feilschen auf dem Flohmarkt oder dem Verkauf eines Gebrauchtwagens sollten Sie auf Ihre Wortwahl achten.