Breaking News mit Hirn
Brainchanger-Blog rund um Gehirn & Psyche

Wie Sie den Lernstoff um 90% reduzieren
Gr0ße Stoffmengen in Schule und Studium stressen und erfordern mühevolles konzentriertes Lernen. Das es auch anders geht, zeigt eine Studie

Rechtschreibung mental verbessern
Schwache Rechtschreibung hat bei Kindern und Jugendlichen nichts mit Dummheit oder Faulheit zu tun. Mehr als die Hälfte aller Wörter

Flow: Der Zustand der Superlative
Flow ist ein Zustand absoluter Superlative. Im Flow-State erbringen Sie persönliche Bestleistung, auch in Wettkämpfen. Denn im Flow befinden Sie sich

Erfolgsstrategien für Unternehmer
Am Di 20.11. fanden sich mehr als 100 Unternehmer/innen an der Wirtschaftskammer Wien ein, um den Vortrag „Ihr Hirn in

Wie Ihr Mindset Sales beeinflusst
Wie Sie mit der richtigen Einstellung deutlich mehr verkaufen, zeigen Studien von Martin Seligman und Peter Schulman. Interessantes Detail: Ob

Wenn Mentaltraining Menschen schadet
Alles was wir denken, fühlen und tun, geschieht auf Grundlage unserer Nervenzellen. Der Blick ins Hirn hilft zu verstehen, wie

Halten Sie doch einfach mal die Luft an!
Unser Atmung funktioniert meist automatisch. Eigene Zellen im Hirnstamm sorgen dafür, dass uns nicht die Luft ausgeht. Doch viel Sitzen,

Abschluss-Event und Mental Get-Together
Am Samstag, dem 17.11. 2018 findet ab 18:00 die Abschlussfeier des aktuellen Lehrgangs zum diplomierten Mentaltrainer vom Institut für mentale

Denken Sie nicht an einen weißen Bären!
Schon Fjodor Dostojewski wusste 1863 in „Winterliche Aufzeichnungen über sommerliche Impressionen“ zu erzählen: Beim Befehl „Denke nicht an einen Eisbären!“

Keynote: Ihr Hirn in Hochform
Ob Elon Musk oder Dietrich Mateschitz – wie ticken eigentlich die erfolgreichsten Unternehmer? Woher beziehen sie ihren Antrieb, ihre Kreativität

Virtual Reality ist im Coaching angekommen
Der technologische Fortschritt macht vor keiner Branche halt. Nur ein Bereich wäre fast unverändert geblieben: Coaching und Beratung. Aber nur

Neue Gewohnheiten in 21 Tagen?
Lästige Laster loswerden und sich neue Gewohnheiten anzueignen kann manchmal ganz schön schwer sein. Vielleicht haben Sie in diesem Zusammenhang

Das Geheimnis der Resilienz
Bei der Entstehung vieler psychischer Erkrankungen wie Depression, Angst oder Sucht spielen Stress, traumatische Ereignisse oder belastende Lebensumstände eine wesentliche

Krankmacher Stress aus Sicht der Medizin
„Du machst mich krank“, sagen wir im Streit zu unserem Partner und wissen gar nicht, wie recht wir vielleicht mit

Mentaltraining mit einer Rosine
Achtsamkeit, also das Beobachten des Moments ohne zu Bewerten oder etwas Verändern zu wollen, erlebt aktuell einen regelrechten Boom. Kein