Blog - Erfolgswissen aus der Hirnforschung - mentale Stärke und Spitzenzustände im Kopf

Breaking News mit Hirn

Brainchanger-Blog rund um Gehirn & Psyche

Ausbildung zum Mentaltrainer in Wien

Mentaltrainer-Ausbildung in Wien

Die Ausbildung zum Mentaltrainer des Instituts für mentale Erfolgsstrategien in Wien mit Frau MMag. Heidemarie Haberl-Glantschnig. Die ehemalige Spitzensportlerin im Rudern

mehr

Interview mit Cathy Zimmermann

Gast in unserer Interviewreihe „Erfolgsgeschichten“ ist heute Cathy Zimmermann. Du warst TV-Moderatorin, im Radio, bei Dancing Stars, modelst und alles

mehr

Stress durchkreuzt Ihre Diät

Wer sich schon mal Kalorienzählen und „Wunderdiäten“ gequält hat weiß: wenn der Kopf nicht mitspielt, geht es nicht. Ein wichtiger

mehr
Hirn i Hochform - Mentaltraining für Spitzenleistung.

Mental stark wie Heather Dorniden

Unser Mindset bestimmt wie mir mit Rückschlägen umgehen. Bei Heather Dorniden bewirkt die richtige Einstellung ein „kleines Wunder“. Der Heather

mehr
Verbessern Neuro-Enhancer Performance?

Gehirn-Doping im Schach

Können Ritalin, Amphetamin oder Koffein die Performance von Turnierschachspielern verbessern und damit als Neuro-Enhancer wirken? In einer randomisierten, doppelblinden, Placebo-kontrollierten

mehr
Mentaltraining im Institut für mentale Erfolgsstrategien.

Wie funktioniert Mentaltraining?

Mentale Techniken sind vermutlich so alt wie die Menschheit. Hinweise auf Imaginationsübungen, also dem gezielten Einsatz von Vorstellung als Mentaltraining,

mehr
Mentaltraining statt Gehirnjogging.

Macht Hirnjogging uns klüger?

Die englische BBC hat eine Studie an über zehntausend Menschen durchführen lassen, deren böses Ergebnis diesen Mythos entkräftet, indem es

mehr
Facebook im Flow.

Führung wie bei Facebook

Führungskräfte sagen im Durchschnitt, dass sie im Flow etwa fünf Mal produktiver sind als sonst. Sie schätzen, dass sie selbst

mehr

Meditieren gegen Migräne?

Migräne- und Kopfschmerz kann von verschiedenen emotional-mentalen Faktoren begleitet sein, z.B. Ärger, Hilflosigkeit oder Perfektionismus. Nun gibt es erste Daten

mehr
Scroll to Top
Scroll to Top