News Archive - Seite 2 von 2 - Veränderung beginnt im Gehirn - mentale Stärke & Persönlichkeitsentwicklung

News

Allgemeine Neuigkeiten für Kunden

Ein entspannter Zugang und Fokus auf das positive Ziel sind der Weg zum Erfolg.

Denken Sie nicht an einen weißen Bären!

Schon Fjodor Dostojewski wusste 1863 in „Winterliche Aufzeichnungen über sommerliche Impressionen“ zu erzählen: Beim Befehl „Denke nicht an einen Eisbären!“ können wir gar nicht anders, als dieses Tier ständig im Kopf zu haben.   Wie wir ticken: Die unbewusste Fehlersuche  124 Jahre später: Der Psychologe Daniel Wegner beauftragte Teilnehmer in seiner Studie, nicht an einen weißen …

Denken Sie nicht an einen weißen Bären! Read More »

Ausbildung zum Mentaltrainer und Virtual Reality Coach.

Virtual Reality ist im Coaching angekommen

Der technologische Fortschritt macht vor keiner Branche halt. Nur ein Bereich wäre fast unverändert geblieben: Coaching und Beratung. Aber nur fast. Denn was internationale Fachmedien seit über einem Jahr ankündigen, wird auch hierzulande immer sichtbarer: Virtual Reality-Programme, die in Therapien und Coachings erfolgreich eingesetzt werden. Der Erfolg dieser Innovation ist nahe liegend. Szenen hautnah im …

Virtual Reality ist im Coaching angekommen Read More »

Mentaltrainer-Ausbildung in Wien: Wie es geht, Gewohnheiten zu ändern.

Neue Gewohnheiten in 21 Tagen?

Lästige Laster loswerden und sich neue Gewohnheiten anzueignen kann manchmal ganz schön schwer sein. Vielleicht haben Sie in diesem Zusammenhang von der 21 Tage Regel gehört? Mentaltrainer und Hobby-Psychologen warten des öfteren mit der Formel auf, es soll drei Wochen dauern, um eine neue Gewohnheit zu erlernen. Sie dürfen Ihr Gehirn an dieser Stelle gerne …

Neue Gewohnheiten in 21 Tagen? Read More »

Das Geheimnis der Resilienz

Bei der Entstehung vieler psychischer Erkrankungen wie Depression, Angst oder Sucht spielen Stress, traumatische Ereignisse oder belastende Lebensumstände eine wesentliche Rolle. Doch nicht jeder Mensch, der mit solchen Belastungen konfrontiert wird, entwickelt eine psychische Erkrankung. Der Resilienz auf der Spur Die jedem Menschen innewohnende „seelische Widerstandskraft“ – im Fachjargon „Resilienz“ – ist der mentalen Stärke …

Das Geheimnis der Resilienz Read More »

Mentaltraining mit einer Rosine

Achtsamkeit, also das Beobachten des Moments ohne zu Bewerten oder etwas Verändern zu wollen, erlebt aktuell einen regelrechten Boom. Kein Wunder: Diese Form des mentalen Trainings kann helfen, Menschen mit Stress, Ängsten und anderen chronischen Krankheiten deutliche Linderung zu bringen. Wie aber genau können wir Achtsamkeit trainieren? Rosinen eignen sich laut des Mindfulnes-based-stress-reduction-Programms nach Jon …

Mentaltraining mit einer Rosine Read More »

Virtuelle Realitäten in der Beratung

Virtuelle Realitäten sind die Zukunft in Beratung, Therapie und Training. Szenen hautnah im 360-Grad-Modus erleben, ist die perfekte Voraussetzung für: Ängste überwinden: Jemanden ansprechen, vor Menschen auftreten und diverse Phobien neutralisieren – das alles wird im geschützten Rahmen simuliert und das eigene Verhalten trainiert. Innere Ressourcen aktivieren: Spaziergänge am Strand, das Erreichen eines Gipfels, den …

Virtuelle Realitäten in der Beratung Read More »

Ausbildung zum Mentaltrainer in Wien

Mentaltrainer-Ausbildung in Wien

Die Ausbildung zum Mentaltrainer des Instituts für mentale Erfolgsstrategien in Wien mit Frau MMag. Heidemarie Haberl-Glantschnig. Die ehemalige Spitzensportlerin im Rudern ist 30-fache Staatsmeisterin, Junior-Vize Weltmeisterin, und hat insgesamt 4x an Weltmeisterschaften teilgenommen. In der Mentaltrainer-Ausbildung verrät sie mentale Tipps und Tricks für punktgenaue Höchstleistungen. Mit ihrer enegiegeladenen Art und umfangreicher Erfahrung begeistert sie die Teilnehmerinnen …

Mentaltrainer-Ausbildung in Wien Read More »

Mentale Stärke und mentales Training.

Mentale Stärke und der Mäusespeck

Die wissenschaftliche Erforschung zur Bedeutung der mentalen Stärke für viele Aspekte unseres Lebens begann Ende der Sechzigerjahre mit ein paar und bahnbrechenden Experimenten mit dieser klebrigen Süßigkeit: Der gebürtige Wiener Psychologe Walter Mischel ließ in den USA der Jahre 1968 bis 1974 innerhalb einer Versuchsreihe vierjährige Kinder wählen, ob sie einen „Mäusespeck“ gleich oder lieber …

Mentale Stärke und der Mäusespeck Read More »

Mentale Stärke durch Fokus

Der richtige Fokus im Mentaltraining

Erfolgstipps gibt es wie Sand am Meer, doch welche haben Sie wirklich nachhaltig weiter gebracht? Um wirkungsvoll in Ihr Gehirn zu funken, braucht es einen Mix aus fünf Faktoren – die Big Five für effektives Mentaltraining. Diese fünf Elemente im Mentaltraining sind: Fokus, Entspannung, Vorstellung, Erwartung und Konditionierung.   Die Macht des Fokus im Mentaltraining …

Der richtige Fokus im Mentaltraining Read More »

Interview mit Cathy Zimmermann

Gast in unserer Interviewreihe „Erfolgsgeschichten“ ist heute Cathy Zimmermann. Du warst TV-Moderatorin, im Radio, bei Dancing Stars, modelst und alles was Du tust scheint von Erfolg gekrönt. Wieviel wurde Dir als Talent in die Wiege gelegt, wieviel davon ist harte Arbeit? Ich würde sagen, es ist ein guter Mix aus beidem. Ich bin ein sehr …

Interview mit Cathy Zimmermann Read More »

Stress durchkreuzt Ihre Diät

Wer sich schon mal Kalorienzählen und „Wunderdiäten“ gequält hat weiß: wenn der Kopf nicht mitspielt, geht es nicht. Ein wichtiger Faktor ist dabei Stress, denn das Stresshormon Cortisol wirkt wie eine Diätbremse. Gehirnzellen steuern Fettzellen Das Stresshormon Cortisol spielt eine wichtige Rolle bei der Bildung von Fettreserven in der Körpermitte. Unter Stress sendet das Gehirn …

Stress durchkreuzt Ihre Diät Read More »

Mentaltrainer in Wien

Drei Faktoren starker Führungskräfte

Wie erfolgreich Sie im Job sind, hängt maßgeblich von Ihren social skills ab. Drei Schlüsselfaktoren sind für Führungskräfte entscheidend. Die gute Nachricht vorweg: Sie können diese trainieren! Die drei Schlüsselfakoren Was brauchen Sie um als High Potential zu gelten? Als Führungskraft zu begeistern? Und als Manager zu überzeugen? Gleich vorweg: fachliches Wissen und Powerpoint setzen …

Drei Faktoren starker Führungskräfte Read More »

Hirn i Hochform - Mentaltraining für Spitzenleistung.

Mental stark wie Heather Dorniden

Unser Mindset bestimmt wie mir mit Rückschlägen umgehen. Bei Heather Dorniden bewirkt die richtige Einstellung ein „kleines Wunder“. Der Heather Dorniden Effekt Sehen Sie sich mal dieses Video an! Eine tolle Leistung. Die bewusste Entscheidung, nicht aufzugeben, hat Heather Doniden nicht im Rennen gefällt. Ihre rasche Reaktion war vielmehr ein Ergebnis ihrer fest verankerten inneren Einstellung. Die …

Mental stark wie Heather Dorniden Read More »

Verbessern Neuro-Enhancer Performance?

Gehirn-Doping im Schach

Können Ritalin, Amphetamin oder Koffein die Performance von Turnierschachspielern verbessern und damit als Neuro-Enhancer wirken? In einer randomisierten, doppelblinden, Placebo-kontrollierten Studie erhielten 39 männliche Schachspieler an vier verschiedenen Tagen entweder 2×200 mg Modafinil oder 2×20 mg Methylphenidat oder 2×200 mg Koffein oder Placebos. Sie spielten jeden Tag zwanzig 15-minütige Duelle in zwei Sessions gegen ein …

Gehirn-Doping im Schach Read More »

Mentaltraining im Institut für mentale Erfolgsstrategien.

Wie funktioniert Mentaltraining?

Mentale Techniken sind vermutlich so alt wie die Menschheit. Hinweise auf Imaginationsübungen, also dem gezielten Einsatz von Vorstellung als Mentaltraining, gibt es bereits in den Höhlenwandmalereien Frankreichs. Diese werden auf ein Alter von  30.000 Jahre geschätzt. Aber auch unser Alltag ist geprägt von mentalen Techniken, zum Beispiel wenn ein Kind sich verletzt und wir auf …

Wie funktioniert Mentaltraining? Read More »

Mentaltraining statt Gehirnjogging.

Macht Hirnjogging uns klüger?

Die englische BBC hat eine Studie an über zehntausend Menschen durchführen lassen, deren böses Ergebnis diesen Mythos entkräftet, indem es zeigt, dass das, womit wir Aufmerksamkeit, Gedächtnis oder auch räumliches Denken trainieren, lückenhaft ist: Wenn jemand einen bestimmten Vorgang übt, wird er zwar besser darin, aber sobald die Testperson eine ähnliche Aufgabe in einem anderen …

Macht Hirnjogging uns klüger? Read More »

Facebook im Flow.

Führung wie bei Facebook

Führungskräfte sagen im Durchschnitt, dass sie im Flow etwa fünf Mal produktiver sind als sonst. Sie schätzen, dass sie selbst und ihre Mitarbeiter weniger als 10 Prozent der Zeit im optimalen Fluss sind. Flow ist ein Zustand, in dem wir ganz im Tun aufgehen und alles wie am Schnürchen läuft. Könnte man die Bedingungen für …

Führung wie bei Facebook Read More »

Meditieren gegen Migräne?

Migräne- und Kopfschmerz kann von verschiedenen emotional-mentalen Faktoren begleitet sein, z.B. Ärger, Hilflosigkeit oder Perfektionismus. Nun gibt es erste Daten über die positiven Wirkungen einer Art mentalen Trainings bei Migränikern. In den letzten Jahren hat die Hirnforschung viele spannende Ergebnisse zu Effekten der Meditation gebracht. Insbesondere wurde die Achtsamkeitsmeditation bei Ängsten und Depression untersucht. Eine …

Meditieren gegen Migräne? Read More »

Ihr Gehirn im Ruhemodus

Was passiert, wenn Sie es sich gemütlich machen und einfach mal abschalten? Früher dachte man, dass nicht nur der Körper sondern auch unser Gehirn zur Ruhe kommt. Werfen wir aber einen Blick in den Kopf, könnte nichts falscher sein als diese Annahme. Das „default network“ im Gehirn In Wahrheit sind im Ruhemodus mehr Hirnareale aktiviert …

Ihr Gehirn im Ruhemodus Read More »

Zigaretten weg, Kilos rauf?

Es ist zum aus der Haut fahren: Endlich vom Glimmstängel weg, doch die Kilos gehen nach oben. Die Angst vor der Gewichtszunahme ist für viele sogar so groß, dass sie deswegen nicht mit dem Rauchen aufzuhören. Ein Dilemma; doch gibt es einen Ausweg? Warum nimmt man zu, wenn man mit dem Rauchen aufhört? Es ist …

Zigaretten weg, Kilos rauf? Read More »

Interview mit Mentalmagier Lucca

Für unsere Serie „Erfolgsgeschichten“ gibt es heute ein Interview mit dem Vize-Weltmeister in Mentalmagie Lucca. Deine aktuelle Bühnenshow heißt „die Kunst des Staunens“. Was hat Dich dazu geführt, dass Du Dich dieser Kunst widmest? Staunen ist nicht nur die beste Unterhaltung, Staunen ist auch eine philosophische und spirituelle Erfahrung. Menschen zum Staunen zu bringen und …

Interview mit Mentalmagier Lucca Read More »

Trick gegen Manager-Stress

Achtsamkeit -ein tausende Jahre altes Konzept- beginnt die Büros zu erobern. Kein Wunder in Zeiten von Change Management, Multitasking und Umsatzdruck. Die Stressfalle im Kopf Wissen Sie noch, wie das letzte Getränk genau geschmeckt hat? Viele können bestenfalls eine vage Beschreibung geben, denn bei Routinehandlungen regiert unser Autopilot. Wir nutzen die freien Kapazitäten meist, um …

Trick gegen Manager-Stress Read More »

Mentaltipps auf Radio Wien

Mental stark mit Hirnforschung. Mit seinen morgendlichen Mentaltipps auf Radio Wien 89.9 und 95.3 traf Dr. Marcus Täuber den Nerv der Zeit. An den Sendungstagen hörte das Handy kaum auf zu klingeln. Die Interviews können Sie im GRATIS!-Bereich dieser Webseite nochmal anhören. Einfache Tipps zum Thema Stress Warum stresst uns alles Neue, jede Veränderung, und …

Mentaltipps auf Radio Wien Read More »

Die Erfolgshebel in Ihrem Gehirn

„Gebt mir einen festen Punkt und einen genügend langen Hebel, und ich werde die Erde aus den Angeln heben“, sagte einst Archimedes nach Entdeckung des Hebelgesetzes. In unserem Gehirn gibt es ebenfalls wichtige Punkte für Erfolgshebel. Das Hebelgesetz Wir kennen es aus der Schulzeit: Kraft mal Kraftarm = Last x Lastarm. Denken wir zum Beispiel …

Die Erfolgshebel in Ihrem Gehirn Read More »

Stress triggert Rückenschmerzen

Falscher Ehrgeiz, hoher Stress, übertriebene Angst. Rückenschmerzen hängen eng mit der Psyche zusammen. Rückenschmerzen haben immer eine psychische Komponente Der Göttinger Psychologie-Professor Michael Pfingsten: „Rückenschmerzen sind nicht entweder physisch oder psychisch bedingt, sie sind immer beides. Das ist noch nicht im Denken aller Ärzte und Therapeuten angekommen“. So führt er zum Beispiel an, dass die …

Stress triggert Rückenschmerzen Read More »

Mentale Stärke gegen Schmerz.

Worte können schmerzen

Wissenschaftler der Friedrich-Schiller-Universität Jena konnten in einer Studie zeigen, dass nicht nur schmerzhafte Erfahrungen das Schmerzgedächtnis alarmieren können, sondern auch Worte. Das Team um den Psychologen Prof. Dr. Thomas Weiß hat mit der funktionellen Magnetresonanztomografie nachgewiesen, dass verbale Reize in den entsprechenden Hirnarealen zu einer Aktivierung führen. Über ihre Erkenntnisse berichten sie im Fachmagazin Pain. …

Worte können schmerzen Read More »

Interview mit Kristina Inhof, ORF Moderatorin

Für unsere Serie „Erfolgsgeschichten“ traf ich mich mit Kristina Inhof. Sie moderiert beim ORF für das Fußball Ressort, worunter Sendungen der Champions League, Bundesliga und der Österreichischen Nationalmannschaft fallen. Viele Menschen haben vor Reden und Auftritten Lampenfieber, ja sogar Ängste. Sie führen Live Interviews und Moderationen vor einem Millionenpublikum durch. Wie gehen Sie mit solchen …

Interview mit Kristina Inhof, ORF Moderatorin Read More »

Blog-smart

Warum SMART-Ziele gar nicht so smart sind

Das Credo im Management: Ziele müssen spezifisch, messbar, attraktiv, realistisch und terminiert –eben SMART- sein. Kaum ein Unternehmen, das sich bei Jahreszielen und Mitarbeitergesprächen nicht an dieses Konzept hält. Management by objectives (MbO) ist ein Prinzip, das auf die Goal-Setting-Theory von Locke und Latham zurückgeht1 Sie waren der Ansicht, dass Aussagen wie „Gib Dein Bestes“ …

Warum SMART-Ziele gar nicht so smart sind Read More »

Blog-mythos-lerntypen

Zwei Mythen, die Lernen sabotieren

Rund 219.000 SchülerInnen in Österreich nahmen laut Arbeiterkammer 2015 Nachhilfe in Anspruch nehmen, was einem Gesamtbedarf von 35% entspricht. Jährlich geben die Eltern hierzulande etwa 119 Millionen Euro dafür aus. „Auch wenn es sinnvoll ist, sich punktuell fachliche Unterstützung zu holen, zeigen diese hohen Zahlen, dass es hier umfassendere und tiefer liegende Probleme gibt. Mythos …

Zwei Mythen, die Lernen sabotieren Read More »

Blog-Verhandeln

Verhandeln: Die richtige Wortwahl entscheidet

Bei der nächsten Gehaltsverhandlung, beim Feilschen auf dem Flohmarkt oder dem Verkauf eines Gebrauchtwagens sollten Sie auf Ihre Wortwahl achten. Denn die richtige Formulierung kann bares Geld wert sein.   Besser Verhandeln – Diese Formulierungsstrategie erhöht den Erfolg Mal angenommen, Sie möchten Ihr altes Auto verkaufen. Ein Besucher hat sich das Gefährt gerade gründlich angesehen …

Verhandeln: Die richtige Wortwahl entscheidet Read More »

Placebos: Die Macht der Erwartung

Patienten erwarten von einem teuren Medikament eine bessere Wirkung als von einem billigen. Tatsächlich steigert diese Erwartung den Behandlungserfolg. Diesen Zusammenhang belegt eine Pilotstudie mit Parkinson-Patienten, bei der allerdings keine echten Medikamente verabreicht wurden, sondern lediglich Scheinmedikamente (Placebos). In der Studie, die in der Fachzeitschrift Neurology veröffentlicht wurde, hatten zwölf Patienten im mittleren bis fortgeschrittenen …

Placebos: Die Macht der Erwartung Read More »

Scroll to Top
Scroll to Top