Mit High Tech gegen Stress – das verspricht das Start Up Projekt des Wiener Hirnforschers Dr. Marcus Täuber und des Mentalcoachs Michael Altenhofer. Sie orten in Virtual Reality-Programmen das Potenzial, Stressmanagement und Burnout-Prophylaxe zu revolutionieren. Bereits innerhalb von drei Minuten zeigen sich beim Einsatz von hochauflösenden VR-Brillen deutliche Effekte auf das vegetative Nervensystem.
Mehr Erfolg in Beratung und Therapie durch Simulation
„Wer schon einmal bei einem Liebesfilm mitgeweint oder bei einem Thriller mitgefiebert hat, weiß, wie heftig Bilder unser emotionales Erleben steuern“, verweist Täuber auf ein uns allen bekanntes Phänomen. Kognitive Psychotherapeuten, Hypnotiseure und Mentaltrainer setzen daher verstärkt auf die Wirkkraft innerer Bilder. „Mit VR-Brillen können diese Bilder, Situationen und Szenen intensiv erlebt werden“, betont auch Michael Altenhofer.
Ein Klassiker unter den Coaching-Metaphern ist der gedankliche Spaziergang am Meer, um im Alltag zu mehr Ruhe und Entspannung zu kommen. Der Coach oder Therapeut unterstützt die Klienten dabei durch bildhafte Texte und ruhiger Stimmführung bei ihrer Imagination. Das erste VR-Programm von Michael Altenhofer und Marcus Täuber war eine Szene am Strand, mit dem Schwerpunkt Ruhe und Relaxation zu erzeugen.
Coaches und Therapeuten sind für neue Technologien aufgeschlossen
Von der Therapie- und Beraterbranche wird oft behauptet, dass sie nicht gerade technikfreundlich gestimmt ist. Das dürfte aber ein Mythos sein. Eine Umfrage ergab unter 135 Psychotherapeuten, Psychologen und Coaches: 51% der Befragten zeigten sich interessiert, die Effekte ihrer Methodik mit dieser Technologie zu steigern. 75% davon taten das bisher noch nicht, da entweder die eigene Kenntnis darüber zu gering waren oder die Entwicklungskosten als zu hoch eingeschätzt (12%) wurden.
Hier wollen Marcus Täuber und der Michael Altenhofer Abhilfe schaffen. Gemeinsam konzipierten sie mit ihrem Start Up Österreichs erste Aus- und Weiterbildung zum Thema Virtual Reality im Coaching. Dort eignet man sich nicht nur ein theoretisches Know-how an, sondern entwickelt die ersten eigenen Programme, die man anschließend auch verwenden kann.
Infos dazu finden Interessenten unter www.vr-coach.at
Lesen Sie auch mehr dazu im Artikel von „Die Mucha“.
Das Institut für mentale Erfolgsstrategien ist gemeinsam mit Michael Altenhofer Österreichs erster Anbieter von Virtual Reality Ausbildungsprogrammen für Coachings. Unsere Vision ist, diese Technologie ambitionierten Beratern und Therapeuten zugänglich zu machen. Neben der Ausbildung zum VR-Coach bietet das Institut für mentale Erfolgsstrategien auch eine Ausbildung zum diplomierten Mentaltrainer sowie Aus- und Fortbildungen im Bereich Neurowissenschaften an.
(c) Michael Altenhofer