Ist der Hype zur Meditation legitimiert? Welchen Nutzen hat Meditation wirklich, um Stress zu mildern, Empathie zu fördern oder Krankheiten zu überwinden? Gibt es Unterschiede zwischen verschiedenen Meditationsformen? Die Expertin für vedische Meditation Dagmar Willnauer Shivanand und der Neurobiologe Dr. Marcus Täuber haben einen Online-Meditationskurs der besonderen Art entwickelt. Er verbindet das 2.500 Jahre alte Wissen yogischer Tradition mit den brandaktuellen Erkenntnissen der modernen Hirnforschung.
In flotter Diskussion und mit flotten Sprüchen, aber auch mit Meditationen zum Mitmachen und Praktizieren führt dieser Kurs auf eine Reise von Wahrnehmung und Akzeptanz über die Kunste des Sterbens und Verzeihens zu unserem höchsten Gut: dem Glück.
Auch wenn unser Gehirn nicht primär dafür gemacht wurde, glücklich zu sein, können wir innere Ruhe, ganzheitliches Wohlbefinden und tiefgreifende Zufriedenheit erlangen. Meditation als Form des mentalen Trainings ist die in diesem Kurs vorgestellte Methodik.
„Hirnforschung trifft Meditation“: In einer Doppelconference und mit Übungen gespickt, warten die beiden Experten mit spannenden Fakten, Selbsterfahrungen und Experimente auf. Hier ist er: Der Kurs für glückliche Gehirne. Erfahren Sie JETZT den Unterschied durch Meditation am eigenen Kopf!