Mentaltraining erhöht Motivation - Erfolgswissen aus der Hirnforschung - mentale Stärke und Spitzenzustände im Kopf

Mentaltraining erhöht Motivation

Close up golf ball on green grass field. sport golf club

Die Forscher Kathleen E. Martin und Craig A. Hall von der University Western Ontario konnten zeigen, dass mentales Training, konkret die Zielvisualisierung, die intrinsische Motivation erhöht.

 

Golf mental trainieren – mit einem erstaunlichen Nebeneffekt

39 Golfspieler wurden dabei auf Gruppen verteilt: mit oder ohne Mentaltraining. Die ProbandInnen wussten über das eigentliche Studienziel nicht bescheid und dachten, es ginge um die Performance ihrer Putting-Fähigkeiten.

TeilnehmerInnen mit Mentaltraining haben signifkant mehr Zeit am Golfplatz verbracht, um auch praktisch das Putten zu üben. Zudem hatten sie realistischere Erwartungen bei gleichzeitig größeren Zielen. Insgesamt konnte eine Erhöhung des Motivationslevels gefunden werden.

Intrinsische Motivation kann durch äußere Einflüsse beeinflusst werden. Diese Studie zeigt, dass Visualisierungsübungen eine deutliche Steigerung der Motivation bewirken und sich im Verhalten äußern. Es wäre sinnvoll, eine solche Studie auch im Business-Kontext durchzuführen.

 

Entdecken Sie mehr zum Thema Mentaltraining

Besuchen Sie auch die Seite zum Thema Mentaltraining. Und wenn Sie eine Ausbildung zum Mentaltrainer interessiert, finden Sie hier mehr Informationen.

 

Quelle: Studie in J SPORT & EXERCISE PSYCHOLOGY, 1995,17,54-69; (C) Julian/fotolia

TEILEN SIE DIESEN BEITRAG

Scroll to Top
Scroll to Top