Mit Mentaltraining gegen Schulstress - Erfolgswissen aus der Hirnforschung - mentale Stärke und Spitzenzustände im Kopf

Mit Mentaltraining gegen Schulstress

Schule und Lernen mental fördern

Fast jeder zweite Schüler leidet unter Stress. Eine Studie der Arbeiterkammer zeigt, dass es beim Lernen happert: Knapp ein Fünftel der Schüler/innen (18 %) hat im laufenden Schuljahr oder in den letzten Sommerferien eine externe Nachhilfe bekommen. Und: auch Knapp drei von zehn Eltern leiden auch unter dem Stress, der daraus entsteht, dass schulische Aufgaben innerhalb der Familie erledigt werden müssen.

Im Institut für mentale Erfolgsstrategien beschäftigen wir uns damit, wie Lernen leichter geht. Dabei bedienen wir uns der neuesten Erkenntnisse aus der Hirnforschung, die wir in praxistaugliche Strategien und Techniken übersetzen. Einen besonderen Stellenwert kommt dabei dem Mentaltraining zu: Mit Mentaltraining lässt sich Schul- und Lernstress wirkungsvoll lindern. Entspannungsübungen, Motivationstechniken und Lernrituale unterstützen dabei, schulisches Lernen mit positivem Mindset zu begegnen.

Und last but not least: Mindmaps erhöhen die Lernfähigkeit. Im Institut für mentale Erfolgsstrategien zeigen wir Eltern, Schülern und Studierenden, wie sie mit Mindmaps schneller und müheloser Lernen. Denn rund 90% der Wörter in einem Text sind nicht wichtig: Mit Mindmaps kann das Lernvolumen daher um 90% reduziert werden!

Lesetipps:

1,2,3 stressfrei“ in der Zeitschrift Madonna – Dr. Marcus Täuber zeigt, wie Mentaltraining gegen Schulstress hilft.

Hirnforscher entwickelt Mentaltraining für mehr Motivation und weniger Stress in der Schule“ bei Textwerk

Schlafstörungen bei Kindern“ in Zusammenhang mit Schulstress auf gesund24

 

(c) Janni/fotolia, https://www.arbeiterkammer.at/infopool/wien/Nachhilfe_in_Oesterreich_2017.pdf

 

TEILEN SIE DIESEN BEITRAG

Scroll to Top
Scroll to Top