Neue wissenschaftliche Erkenntnisse belegen: Wir können mit unserem Denken den Verlauf chronischer Erkrankungen verändern, das Demenz-Risiko senken und unsere Lebenserwartung steigern. Das aktuelle Buch Gedanken als Medizin von Hirnforscher Dr. Marcus Täuber zeigt den Leserinnen und Lesern, wie sie vom Wissen über den Zusammenhang von Gehirn, Gedanken und Gesundheit profitieren.
Zudem werden Daten zu Meditation, Hypnose und mentalem Training einer präzisen Prüfung unterzogen. Täuber: „Es ist tatsächlich möglich, das Hirn in einen Heilmodus zu versetzen.“ Spannende Ergebnisse liefert der Einsatz von Meditationen und das Training mit inneren Bildern. „Hypnosetechniken und mentales Training können Allergien, Schmerzen und Migräne um durchschnittlich fünfzig Prozent lindern, aber auch Herzinfarkte verhindern und die Lebensqualität von Krebspatientinnen fördern.“