Weniger Stress, mehr mentale Stärke für alle – unter dieser Prämisse hat der promovierte Neurobiologe Dr. Marcus Täuber 2015 die Ausbildung zum Neuro-Mentaltrainer entwickelt. Aus dieser hat sich, in Kooperation mit der CTC-Academy der Diplomlehrgang zur/m Mentaltrainer/in geformt. Die Vision: Eine Art „Harvard School“ für zukünftige Mentaltrainer/innen aufzubauen. Eine Ausbildung und Akademie mit wissenschaftlichen Inhalten am Letztstand der Forschung – und einem Diplom, das als seriöse Eintrittskarte in Top-Unternehmen dient.
Modul 1 steht nach wie vor ganz im Zeichen des Kernthemas Neuromentaltraining. Die Teilnehmer/innen erfahren aus erster Hand alles wichtige über Aufbau und Funktion des Gehirns, sowie über die Prinzipien der Neuroplastizität. Genauso wann, warum und wie mentales Training im Kopf wirkt.
Die Plastizität des Gehirns bedeutet: Unser Gehirn ist zeitlebens wandelbar. Nicht nur an den Synapsen, sondern auch in der grauen Substanz – also in Form neuer Nervenzellstrukturen. Unsere Erfahrungen prägen das Hirn. Mehr noch: Auch Gedanken verändern das Gehirn, das wiederum neue Gedanken hervorbringt. Und diese selbstgesteuerte Neuroplastizität macht aus Hirnbesitzer tatsächlich auch Hirnbenutzer und Hirngestalter. Dahinter steckt ein völlig neues Mentaltraining, das auf Techniken zur Nutzung der Neuroplastizität abzielt; und neurowissenschaftlich fundiert ist. Neuro-Wissen ist Macht.
Hirnforschung ist „in“. Da gerade im Bereich der Hirnforschung viel Pseudowissen unterwegs ist, beispielsweise Mythen zu linke/rechte Hirnhälfte oder zu Lerntypen, andererseits aber Neurowissenschaften komplex sind, vertrauen Sie lieber einen Profi, der von der Pike auf gelernt hat. Hier die wesentlichen Punkte des Neuromentaltrainings am Institut für mentale Erfolgsstrategien zusammen gefasst:
Lehrgangsleiter Dr. Marcus Täuber ist promovierter Neurobiologe und hat unter anderem als Hirn- und Verhaltensforscher am renommierten Neuroscience Center Zurich (ETH Zürich, Universität Zürich) in der Schweiz bei Prof. Hanns Möhler geforscht.
Lehrgangsleiter Dr. Marcus Täuber verfügt über wissenschaftliche Publikationen in renommierten Fachzeitschriften – mit neuen Erkenntnisse zu GABA(A)-Rezeptoren, an denen unter anderem Benzodiazepine ansetzen, und unser Verhalten beeinflussen.
Lehrgangsleiter Dr. Marcus Täuber hat fünf Bücher zum Gehirn veröffentlicht, zwei wurden internationale #1-Bestseller, die drei anderen nationale Bestseller. Zusätzlich hat er in drei weiteren Büchern Kapitel verfasst. 2022 kommt sein Beitrag in „Virtual-Reality-Therapie: Anwendung in Klinischer Psychologie und Psychotherapie“ im Springer Verlag heraus.
Lehrgangsleiter Dr. Marcus Täuber ist Gesellschafter zweier erfolgreicher Start-up-Unternehmen. Die VR Coach GmbH beschäftigt sich mit dem Einsatz von Virtual-Reality (VR) gegen Phobien und Süchte. Sein digitales Produkt Brain Changer bringt mentale Erfolgsstrategien der Verhaltensänderung in Büros und Wohnzimmer.
Lehrgangsleiter Dr. Marcus Täuber teilt sein Wissen als Neuromentaltrainer offen und hilft – auch über die Ausbildung hinaus – im Bereich Mentaltraining Fuss zu fassen. Die Branche ist im absoluten Wachstum begriffen. Mentaltraining erobert stetig alle Bereiche unseres Lebens. Es gibt heutzutage fast keinen Bereich mehr, der nicht vom Mentaltraining profitiert.
Warum Neuro-Mentaltraining bzw. mentales Training allgemein? Mit mentalen Methoden lassen sich Veränderungen effektiv umsetzen. Die Techniken beruhen im Kern auf Imagination, Affirmation und Entspannung.Mentaltraining hilft fokussiert an Aufgaben heranzugehen, Stress und Herausforderungen zu meistern und in allen Lagen die beste Version seiner selbst abzurufen.
Mehr zur Mentaltrainer-Ausbildung des Neuro-Mentaltrainers Dr. Marcus Täuber HIER!