Die positiven Wirkungen von Entspannungstechniken, Meditationen sowie mentalem Training sind wissenschaftlich belegt. Sie reduzieren Stress, fördern das Selbstbild und die Selbstregulation, stärken die Empathie und Sozialverhalten, und unterstützen die Kreativität, Konzentration und Leistungsfähigkeit – jene Eigenschaften, die gerade Schülerinnen und Schüler dringend brauchen. Der Wiener Hirnforscher Marcus Täuber fordert daher: Mentale Stärke gehört genauso in den Schulunterricht wie Turnen.
Die fünf Punkte der Petition:
Die Petition „Mentale Stärke als Bildungsziel“ wurde am 25.4. 2020 gestartet. Sie richtet sich an die Bildungsdirektion der Stadt Wien und das Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung. Unterstützer können ihre Unterschrift online abgeben.
Verpasse nicht deinen Wissensvorsprung aus der Hirnforschung und abonniere jetzt dein Brain Changer Magazin. Mit spannenden News, nützlichen Tools und allen unseren Terminen rundum mentale Erfolgsstrategien. Es ist zu 100% kostenlos.
Dr. Marcus Täuber
Institut für mentale Erfolgsstrategien e.U.
Karl-Popper-Straße 22,
A-1100 Wien
E-Mail: office@ifmes.com
Bitte beachte, dass keine Diagnosen oder Therapien durchgeführt werden.